
Ausstellung “Towerlette”
Toilette — von wegen stilles Örtchen

Das Buschfunk Bündnis e.V. plant für das Wochenende vom 24. Juni 2022 im Rahmen der Ausstellungklooperation “Industribedürfnis” die offene Ausstellung „Towerlette“ in Weimar mit dem Thema „Toilette — von wegen stilles Örtchen“. Hierbei ist jede Person eingeladen eigene Ideen und klostbare Werke auszustellen. Diese werden anschließend versteigert, wobei das Geld in den gemeinützigen Verein und die Kampagne „Pee4Free“ fließt.
Petition — Pee For Free
Unterschreibt die Petition, damit wir uns gemeinsam für mehr, freie, hygienische und saubere Toiletten in Berlin einsetzen.
Sign the petition to work together for more, free, hygienic and clean toilets in Berlin.

Pee For Free — Flyer

… der informative Flyer über den Aufschrei des Stillen Örtchens in der Öffentlichkeit
Endlich ist es soweit, die Flyer sind da!! Jetzt kann unsere Kampagne weiter in die Welt getragen werden.
Helft uns dabei zu wachsen und verteilt den informativen Flyer über den Aufschrei des Stillen Örtchens in der Öffentlichkeit. Für eine pinkel-freundliche Zukunft mit mehr öffentliche und kostenlose Toiletten.
Stille Post
Betroffenen — Briefe
Wenn du deine individuellen Erlebnisse in Bezug auf die öffentlichen Toiletten erzählen möchtest, oder erzählen möchtest warum dir persönlich die Anzahl, die Benutzungsgebühren und/oder die Hygiene der öffentlichen Toiletten missfallen, dann schreibe uns eine Nachricht.
Wir teilen deine Geschichte auf unserer Webseite (auch anonym) und senden alle Briefe an die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Damit einzelne gehört werden und alle verstehen können.
Schreib uns unter:
buschfunk.buendis@posteo.net

Ausstellung “Stilles Örtchen”
Beendet!
03.10.2020 - 17.10.2020
Platzhaus am Helmholtzplatz in Berlin

100 Jahre (Groß-)Berlin, eine Metropole, die durch ihre Bars, Clubs und ihre öffentlichen Veranstaltungen weltweit berühmt ist.
Was passiert jedoch hinter dem Glamour und den schicken Fassaden?
Kaum wird über das elementare Grundbedürfnis geredet, das es auch in der Öffentlichkeit zu befriedigen gilt.
Wir schauen hinter die Tür des “Stillen Örtchens”.